#SeaMonkey: Inoffizielle Versionen!

Werte Leserinnen und Leser, leider gibt es derzeit immer noch Schwierigkeiten mit dem Build-System von SeaMonkey! Unter Anderem aus diesem Grund hat sich Adrian Kalla (Mitarbeiter von SeaMonkey/Mozilla, in dieser Liste unter „K“ zu finden) entschlossen, daß er nichtoffizielle Versionen der Suite zum Testen veröffentlicht: Read More …

#SPAM: Wichtige Mitteilung in Bezug auf Ihr Konto

Werte Leserinnen und Leser, das sieht doch mal wieder nach Qualitätsspam aus… oder so! Ne, natürlich nicht. Dieser Spammer hat sich wirklich gar keine Mühe gemacht, seine Absichten zu kaschieren. Es hat mir heute früh so gegen halb sechs Uhr folgende E-Mail als reine Text-Mail Read More …

#Trojanerwarnung: CONTRACT 51415444019 tmowizard

Liebe Leserinnen und Leser, wieder einmal macht ein ziemlich neuer Trojaner seinen Rundgang! Gestern bekam ich eine E-Mail mit dem obigen Betreff, welche zwar absolut keinen Fetzen Text enthielt, dafür aber einen Anhang mit dem Namen CONTRACT_51415444019_tmowizard.zip.  Mein SeaMonkey hat das Ding mit freundlicher Hilfe Read More …

#WLAN: Die #Störerhaftung ist nicht gekippt!

Werte Leserinnen und Leser, habt ihr euch auch schon auf die entsorgte Störerhaftung bei WLAN gefreut? Tja, das war wohl nichts. Wieder einmal hat unsere ReGIERung es vergeigt, da sie immer noch nicht im Neuland (Internet) angekommen sind! Besonders der Absatz 4 sei hier erwähnt, Read More …

#SPAM: Benachrichtigung vom Sicherheitsdienst, bestätigen Sie Ihr Konto.

Liebe Leserinnen und Leser, bei dieser angeblich von Amazon stammende Mail dürften alle weiteren Wort wohl überflüßig sein:   Amazon.de Datum: 01.06.2016 E-Mail Referenz: #181-873333-143489 Bitte bestätigen Sie Ihre personlichen Daten. Benachrichtigung vom Sicherheitsdienst Guten Tag! Lieber Kunde, bei Ihrem Amаzоn-Konto wurden verdächtige Aktivitäten aufgelistet. Read More …

#Volksverschlüsselung: So sinnfrei wie #De-Mail!

Werte Leserinnen und Leser, über die De-Mail und was ich davon halte habe ich ja schon einige Artikel geschrieben. Unter Anderem in meinem SeaMonkey-Tutorial für Enigmail, dann daß die De-Mail jetzt durch das Gesetz auch wirklich ganz bestimmt absolut sicher ist oder daß die Bestandsdatenauskunft Read More …

Europas große Firewall: Willkommen in der europäischen Diktatur!

Liebe Leserinnen und Leser, nachdem ja hinlänglich bekannt ist, daß wir nicht nur von der NSA, dem GCHQ und dem Rest der Five Eyes umfänglich überwacht werden, sondern auch von unseren eigenen Diensten wie BKA, BND oder MAD kommt nun der nächste große Hammer aus Read More …

Die ClamAV® 0.97 Engine erreicht ihr End of Life!

Werte Leserinnen und Leser, hier ein wichtiger Hinweis zum Open Source Virenscanner ClamAV®: ClamAV® gibt das End of Life der Version 0.97 bekannt!   Nachdem ClamAV® bereits am 3. 05. 2016 die Version 0.99.2 ihres Virenscanners veröffentlichten gaben die Entwickler gestern bekannt, daß zum 1. Read More …

#Linux: Keine Chance für Games und Viren?

Werte Leserinnen und Leser, nun wie schon versprochen hier wieder einmal ein neuer Artikel von mir und keine Warnung vor Viren… jedenfalls nicht direkt! ;-) Am Datum der verlinkten Artikel werdet ihr sehen, daß ich diesen Artikel sehr lange und meiner Ansicht nach auch sehr Read More …

#Trojanerwarnung – #Locky: Eine neue Variante ist unterwegs!

Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich wollte ich ja letztens schon einen anderen Artikel schreiben. Leider hat das aber doch nicht so geklappt, der Artikel erscheint also später. Dieses Ding hier muß jedoch sein, denn der inzwischen schon berühmte Verschlüsselungstrojaner „Locky“ schlägt mal wieder zu!   Read More …