#LSR: EU-Kommissar #Oettinger fordert Untergang von Blogs!

Werte Leserinnen und Leser, langsam aber sicher bin ich hier echt am verzweifeln! Welche ätzenden Flüssigkeiten muß man sich eigentlich durch das Gehirn ziehen, damit man in der EU zum „Digitalkommissar“ ernannt wird?   Oettingers bizarre Nachhilfestunde Zitat Golem.de (noch geht das, Hervorhebung durch mich!): Read More …

Update von #ClamAV: Eine Schande für #Ubuntu!

Liebe Leserinnen und Leser, Canonical und viele andere Linux-Distributoren haben mal so richtig tief in’s verschissene Klo gegriffen! Nachdem durch Android ja nun wirklich bekannt ist, daß auch ein Linux nicht vor Schadware gefeit ist haben die zumindest bei Canonical tatsächlich festgestellt, daß es eine Read More …

#SeaMonkey 2.46 ist offiziell im Anflug!

Werte Leserinnen und Leser, nach langem warten ist es so weit und eine neue Version von SeaMonkey wurde auf dem Blog des SeaMonkey Project offiziell angekündigt:     SeaMonkey Projekt Blog: 2.46 Nachdem ich letztens ja schon über die inoffizielle, aber stabile Version 2.46 berichtet Read More …

In eigener Sache: Es gibt ein paar Änderungen an TmoWizard’s Calotropis Theme 2

Liebe Leserinnen und Leser, nach sehr langer Zeit habe ich mal wieder an meinem Theme (die Seite habe ich bereits angepaßt!) und am Blog selbst gebastelt und Fehler beseitigt!   Änderungen für Besucher Zum Einen war da natürlich das Problem mit der Schriftgröße bei den Read More …

Inoffizieller neuer #SeaMonkey und offizielles altes #Ghostery

Liebe Leserinnen und Leser, wie auch auf meinem Castle war es in letzter Zeit ziemlich ruhig um SeaMonkey. Es gibt zwar immer wieder „Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache“ auf dem Blog von Rainer, von offizieller Seite gibt es jedoch auch weiterhin leider nur wenig Neues. Read More …

#SeaMonkey: Inoffizielle Versionen!

Werte Leserinnen und Leser, leider gibt es derzeit immer noch Schwierigkeiten mit dem Build-System von SeaMonkey! Unter Anderem aus diesem Grund hat sich Adrian Kalla (Mitarbeiter von SeaMonkey/Mozilla, in dieser Liste unter „K“ zu finden) entschlossen, daß er nichtoffizielle Versionen der Suite zum Testen veröffentlicht: Read More …

Die ClamAV® 0.97 Engine erreicht ihr End of Life!

Werte Leserinnen und Leser, hier ein wichtiger Hinweis zum Open Source Virenscanner ClamAV®: ClamAV® gibt das End of Life der Version 0.97 bekannt!   Nachdem ClamAV® bereits am 3. 05. 2016 die Version 0.99.2 ihres Virenscanners veröffentlichten gaben die Entwickler gestern bekannt, daß zum 1. Read More …

#Linux: Keine Chance für Games und Viren?

Werte Leserinnen und Leser, nun wie schon versprochen hier wieder einmal ein neuer Artikel von mir und keine Warnung vor Viren… jedenfalls nicht direkt! ;-) Am Datum der verlinkten Artikel werdet ihr sehen, daß ich diesen Artikel sehr lange und meiner Ansicht nach auch sehr Read More …

#Mozilla – #SeaMonkey – #Thunderbird: Naht das Ende?

Liebe Leserinnen und Leser, erst einmal möchte ich natürlich frohe Ostern wünschen! Ich selbst bin zwar kein religiöser Mensch, aber fromme Wünsche haben noch niemandem geschadet. Doch kommen wir zum eigentlichen Thema, auch wenn es schon „etwas“ älter ist. Viele von euch verwenden ja wie Read More …

Webmaster Friday: #WordPress oder nicht WordPress, das ist hier die Frage!

Liebe Leserinnen und Leser, ich mußte über die Teilnahme beim aktuellen Webmaster Friday wirklich nachdenken. Aus dem Grund kommt mein Beitrag dazu auch erst heute, da ich außerdem ja noch so etwas wie ein Privatleben haben! Andererseits ist das natürlich ein Thema, daß mich durch Read More …