Die DE-Mail wird nun per Gesetz sichererererer…..

[Editiert am 30.03.2013: Fehler beseitigt und wegen der Übersicht ein bißchen Farbe in’s Spiel gebracht] Liebe Leserinnen und Leser, so einfach geht das bei unseren Politikern: Wenn etwas nicht sicher ist, dann bestimmen wir einfach per betreffendem Gesetz, daß es doch sicher ist! So jedenfalls Read More …

12. Augsburger Linux-Infotag 2013

Hallöchen, werte Leserinnen und Leser! Auf Twitter und auch anderweitig habe ich ja schon darauf hingewiesen, hier nun kurz der Hinweis auch auf meinem Castle: 12. Augsburger Linux-Infotag 2013   Morgen gibt es also den 12. Augsburger Linux-Infotag und wisst ihr was? Ich werde dort Read More …

Webmaster Friday: Wie analysiere ich meinen Blog? [2 UPDATES]

Liebe Leserinnen und Leser, nach längerer Abstinenz nehme wieder einmal am Webmaster Friday teil. Etwas verspätet zwar, aber aus verschiedenen Gründen ging es leider nicht anders. Das Thema lautet dieses mal: Bewertungs- und Analysetools – sinnvoll oder überflüssig?   Wie immer stellt Martin dazu einige Read More …

#SPAM: Werter Herr Karl Bernhard, bei ihnen stimmt was nicht!

Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt mal wieder was neues aus der Spammer-Ecke. Ich bin da ja schon einiges gewohnt in diese Richtung, aber das Ding hat sogar mich erst einmal sprachlos gemacht. Lest euch das mal durch, den Links könnt ihr allerdings nicht folgen, Read More …

#LSR: heise.de darf weiterhin zitiert und verlinkt werden! [UPDATE] (und Golem.de)

Liebe Leserinnen und Leser, der Heise Verlag hat heute um 14:32 Uhr offiziell verkündet: In eigener Sache: Der Heise Zeitschriften Verlag und das Leistungsschutzrecht   Damit steht schon einmal fest, daß man anscheinend aus Artikeln des Heise Verlages weiterhin wie früher zitieren darf, wenn man Read More …

#writinghelps: Stopp #LSR: Das Leistungsschutzrecht oder wie verarsche ich meine Wähler!

Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es soweit: Unsere Politiker stimmen über das sogenannte „Leistungsschutzrecht für Presseverleger“ ab! Dabei beweisen sie wieder einmal, wie unwichtig ihnen eigentlich die Wähler sind. Außer den Verlegern sind nämlich alle gegen dieses Gesetz, aber das ist diesen weit überbezahlten Read More …

Ein guter Mensch und Blogger ist von uns gegangen: Zettel ist tot!

Werte Leserinnen und Leser, Heute gibt es von mir leider eine traurige Nachricht: Zettel ist verstorben!   Der von mir sehr geschätzte und gern gelesene Blogger Zettel verstarb gestern überraschend nach einer kurzen Krankheit mit 70 Jahren! Es betrübt mich doch sehr, denn wieder ist Read More …

SeaMonkey Tutorial: So verwendet man einen Proxy-Server ohne Add-on [UPDATE]

Liebe Leserinnen und Leser! Ihr kennt ja sicher das Problem, daß man z. B. verschiedene Videos bei YouTube hier bei uns in Deutschland nicht betrachten kann. Das läßt sich ziemlich einfach dadurch umgehen, daß man über einen sogenannten Proxy surft. Nun bieten die meisten Computer-Magazine Read More …

Ein Hinweis für Benutzer von Apple-Geräten zu meinen SeaMonkey-Tutorials!

Liebe Leserinnen und Leser,   ich möchte euch hier nur einen kurzen Hinweis geben: Auch wenn ich es nicht explizit erwähne, so sollten alle meine Tutorials für SeaMonkey auch auf Apple-Geräten (OS X) funktionieren! Ich kann das allerdings nicht überprüfen, da mir kein solches Gerät Read More …

SeaMonkey-Tutorial: Lightning und der Google-Kalender [UPDATE]

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich euch wieder ein „kleines“ ;-) Tutorial für SeaMonkey kredenzen. Wie aus dem Titel unschwer erkennbar geht es dieses Mal um das Add-on Lightning und die Einbindung des Google-Kalenders. Außerdem möchte ich euch zeigen, wie man die Geburtstage aus Read More …