SeaMonkey vs. Firefox & Thunderbird: Eine Frage des Geschmacks.

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich mich einmal um die Frage kümmern, ob SeaMonkey eigentlich mit dem Duo Firefox und Thunderbird konkurrieren kann. Ich muß allerdings gestehen, daß es darauf wohl keine klare Antwort geben wird! Es geht also um Mozilla gegen Mozilla! Read More …

Webmaster Friday: Wichtige WordPress Plugins!

Ein fröhliches Hallo an alle Leserinnen und Leser! Nach zwei Wochen Sommerpause gibt es endlich wieder ein neues Thema bei Webmaster Friday: „Die wichtigsten WordPress Plugins“ Natürlich lasse ich mir diese Gelegenheit nicht nehmen, wobei ich jedoch nur die wichtigsten Plugins erwähne. Wenn ich alle Read More …

Webmaster Friday: Updates von WordPress, wie wichtig sind die denn?

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Der Webmaster Friday stellt diesmal folgendes interessante Thema zur Diskussion: Wie wichtig sind die WordPress-Updates?   Wie bei den meisten meiner Artikel gibt es hier wieder mal sehr viel zum Lesen, aber auch viele nützliche Tipps und Links werden ebenfalls Read More …

Vom langsamen Firefox und anderem Unfug

Hallo zusammen!   Ich möchte hier einmal ein bißchen Dampf ablassen, da mir verschiedene Aussagen immer wieder ziemlich sauer aufstoßen. Der Stein des Anstoßes sind einige Kommentare, die ein paar Möchtegerns bei Caschy abgelassen haben: Firefox: des Königs neue Kleider   Wieder einmal behaupten dort Read More …

SeaMonkey Tutorial: E-Mail-Verschlüsselung mit Enigmail – nieder mit der DE-Mail – UPDATE

Hallöchen, liebe Leserinnen und Leser! Nachdem in letzter Zeit immer wider mal was über diese ominöse DE-Mail im Internet kursiert, habe ich da mal ein bißchen recherchiert und bin zu dem Schluß gekommen, daß die DE-Mail völliger Unsinn ist! Drei Gründe gibt es für dieses Read More …

Kampf der WEB-Giganten: SeaMonkey vs. Opera

Hallo zusammen!   Nein, heute gibt es bei mir keinen Beitrag zu Webmaster Friday. Mein Blog ist und bleibt privat, der wird nicht monetarisiert! Ich kann folglich zu dem dort aktuellen Thema nichts beitragen, also mache ich einen anderen Artikel. ;-) Es geht statt dessen Read More …

SeaMonkey-Tutorial: Downloads und Mails unter Linux mit ClamAV prüfen [UPDATE]

[UPDATE vom 26.05.2017]: Es gibt eine neue Version von clamdrib LIN, näheres siehe weiter unten. [/UPDATE]   Hallo zusammen!   Wie die Überschrift schon sagt möchte ich euch mit diesem Tutorial zeigen, wie man in SeaMonkey (funktioniert natürlich auch mit Firefox und Thunderbird!) unter Linux Read More …

Open Source vs. proprietäre Software: was braucht man wirklich? – Teil 1

Hallo Freunde! Nachdem meine eigentliche Startseite irgendwie auch von mir nicht mehr so richtig beachtet wird habe ich mich hier zu diesem Artikel entschlossen. Ich möchte hiermit auf die Möglichkeit hinweisen, daß man eventuell kaum irgend welche proprietäre Software benötigt. Ich gehe dabei nicht auf Read More …

Die SeaMonkey Suite: Ein mehrteiliges Tutorial – Teil 1.2.13-2

Hallo im vierten Teil meines Tutorials über die SeaMonkey Suite.   Kommen wir sofort zur nächsten Kategorie: 1.2.13.2 Browser Wie man sich an diesen Unterkategorien schon vorstellen kann, wird das ein etwas längerer Artikel. Folglich fangen wir also gleich mal mit den beiden Bereichen der Read More …

Die SeaMonkey Suite: Ein mehrteiliges Tutorial – Teil 1.2.13-1

Willkommen bei Teil 3 des Tutorials über die SeaMonkey Suite.   In den vorherigen beiden Teilen ging es um die Menüs Datei und Bearbeiten. Hier beginnt nun die im zweiten Teil erwähnte mehrteilige Beschreibung des Bearbeiten-Menüpunktes 1.2.13 Einstellungen…   Wenn wir diesen Menüpunkt nun auswählen Read More …