Last Updated on 9 Jahren by TmoWizard
Liebe Leserinnen und Leser,
ich hätte da nur einmal kurz eine Frage an euch:
Ich habe vor einiger Zeit mein verwaistes Forum endgültig gelöscht und es nun endlich geschafft, daß ich auch die Datenbank hier bereinigt habe. Es würde mich nun sehr interessieren, wie sich das jetzt in der Geschwindigkeit der Anzeige meines Castle bei euch bemerkbar macht.
Ich habe hier ja Glasfaser und damit eine sehr schnelle Anbindung an’s Internet, ich bemerke da also irgendwie nichts. Einen geringen Unterschied kann ich nur feststellen, wenn ich per WLAN mit meinem Smartphone hier aufkreuze. Wäret ihr bitte so nett und sagt mir in den Kommentaren, ob sich da irgendwie etwas gebessert hat in Sachen von Ladegeschwindigkeit? Das wäre echt super von euch!
Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard
In eigener Sache: Bereinigung der Datenbank und Geschwindigkeit des Blogs! von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
das Forum war aber bestimmt ein eigenes System und hatte nichts mit dem WordPress-System hier zu tun, oder? Wenn ja, dann glaube ich eigentlich nicht, dass das einen merkbaren Unterschied macht. Bei deinem Blog werden ja auch nur die zum Blog zugehörigen Tabellen abgefragt und nicht die vom Forum.
Könnte sein das die Datenbank ein paar Mikrosekunden länger brauchte weil sie mehr Tabelle hatte, aber glaube nicht, dass das einen bemerkbaren Unterscheid ergibt beim Pageload ergibt.
Aber die Seite hier läuft eigentlich ziemlich flüssig, war aber auch schon lange nicht mehr drauf, von daher kann ich das jetzt nicht so vergleichen. Aber CwCity hat scheinbar die Probleme mit dem Datenbankserver hingekriegt.
MFG BlackY =)
Hi BlackY!
Das Forum war zwar eigens (SMF), verwendete aber die selbe Datenbank! Mein Fehler, aber dadurch wurde diese natürlich aufgeblasen.
Wie geschrieben habe ich den Unterschied vor allem auf dem Smartphone bemerkt, hier auf dem Desktop nicht.
Grüße aus TmoWizard’s Castle
Mike, TmoWizard
zu den Ladezeiten kann ich überhaupt nichts sagen, weil ich das nicht einmal auf meinem eigenen Rechner kann. So lädt mein „Gedankenbuch“ manchmal ziemlich flott und manchmal kommt es in die Nähe einer Schlaftablette.
So weit mein Senf für den Augenblick.
Lieben Gruß
von Gerhard
Hallo Gerhard!
Ja gut, das ist auch etwas schwierig.
Das konnte ich allerdings noch nicht feststellen, das scheint dann wohl eher an einer schwankenden Verbindungsgeschwindigkeit zu liegen!
Viele Grüße aus Augsburg
Mike, TmoWizard
Hallo Ludi,
willkommen auf meinem Castle!
Ähm… Ich sehe nun wirklich absolut keinen vernünftigen Grund, warum ich für einen privaten Blog, der bei einem Freehoster ist und mit dem ich keinen Cent verdiene solch schweine teuren Tools verwenden sollte!
Das von dir genannte Pingdom z. B. kostet satte 39,95 €uro im Monat, das wäre ja wohl ziemlich schwachsinnige Geldverschwendung!
Grüße aus Augsburg
Mike, TmoWizard
war bisher immer stiller Leser, möchte mich jetzt aber einmal hier zu Wort melden, in der Hoffnung zu helfen.
Ich habe es zwar nicht nachgemessen, aber ich empfinde eine leicht merkbare Geschwindigkeitssteigerung beim Laden der Seiten. Benutze immer den gleichen Browser und bin immer in der gleichen Leitung. Wie gesagt, ist nur mein subjektiver Eindruck, vielleicht hilft es dir ja trotzdem.
Liebe Grüße und hoffentlich noch viele weitere tolle Artikel!
Hallo Peter,
willkommen auf meinem Castle! Das hört sich ja mal gut an, dann scheint es wohl etwas zu helfen, was ich derzeit versuche. Ich bin auch gerade dabei, wegen der installierten Plugins nach Lasten/Nutzen zu schauen.
Da werden wohl demnächst auch wieder einige verschwinden, so lange sie nicht gerade notwendig sind. Das wird dann auf jeden Fall etwas bringen, auch bei der Sicherheit des Blogs!
Viele Grüße nun aus Augsburg nach München!
Mike, TmoWizard
so wirklich schnell ist dein Blog nicht geworden.
developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?url=http%3A%2F%2Ftmowizard.square7.ch%2Fwordpress%2F&tab=desktop
An erste stelle würde ich alle JavaScript in Footer laden, hier dazu eine Funktion: you-big-blog.com/2013/11/09/wordpress-nuetzliche-funktionen-5/
wird auch einen Tacken schneller und dann CSS reduzieren
mit dem Tool tools.w3clubs.com/cssmin/
Und dann nachmessen, alles ist kostenlos.
Grüße aus Norden,
Viktor
möchte mich da Peter anschließen.
Es kommt mir auch schneller vor, als früher :)
Hallo Gruntek,
willkommen auf meinem Castle!
Erst einmal kurz zu deiner verlinkten Website: WO IST DAS IMPRESSUM?
Nun zu deinem Kommentar:
Wenn du bei dieser Geschwindigkeit einen Unterschied merken würdest, dann hättest du aber eine ziemlich lange Leitung und auf dieser steht ein Blauwal!
Viele Grüße aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard