Last Updated on 13 Jahren by TmoWizard
Liebe Leserinnen und Leser,
eine kurze Warnung: Derzeit ist wieder einmal eine E-Mail unterwegs, die angeblich von Facebook kommen soll! Hier ein Schnappschuß der Mail im HTML-Format, wie es wohl leider fast alle in ihren Mailprogrammen sehen:
Hier nun die Mail wie ich sie sehe, nämlich im Text-Format:
Wie man sehen kann warnt mich mein Virenscanner vor diesem Teil, was aber für mich gar nicht notwendig war. Drei Punkte sind hier nämlich falsch, die für mich den Betrug klipp und klar offen legen:
- Die Links gehen natürlich nicht zu Facebook, sondern offensichtlich irgendwo nach Ungarn! (*.hu)
- Der Absender ist eindeutig nicht Facebook!
- Ich bekomme Mails von Facebook nicht auf meine GMX-Adresse, sondern auf die von Arcor, welche auch hier in meinem Impressum steht!
Die Punkte 2. und 3. sind natürlich schon eindeutig für mich, Punkt 1. zeigt aber wieder einmal, warum man sich seine Mails dringend als reinen Text anzeigen lassen soll! Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute dieses mal wieder auf diesen Betrug herein fallen, da sie erstens nur den Namen des angeblichen Absenders sehen und zweitens in der HTML-Version der Mail nicht den Link sehen, der natürlich nicht zu Facebook geht!
Ich möchte hier noch einmal allen meinen Lesern empfehlen, daß ihr eure Mail-Programme von HTML auf reinen Text umstellt. Außerdem haben Plugins wie Flash und Java nichts in einem Mail-Client verloren, raus damit. Weiterhin möchte ich allen Nutzern von Thunderbird dazu raten, daß sie wie auch im Firefox das Add-on Adblock Plus installieren, das funktioniert nämlich auch mit diesem! Bei SeaMonkey ist Adblock Plus zum Glück automatisch auch im Mail-Client aktiv, dort muß man das Add-on also nicht nochmal installieren. ;-) Wobei ich zugeben muß, daß Adblock Plus bei dieser Mail natürlich gar nichts hilft. Wo nichts ist kann man auch nichts blockieren!
Viele Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard
WARNUNG: Phishing-Mail nicht von Facebook! von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Klar kann ich die Mail auch bekommen, trotzdem klicke ich nie auf solche Links.
Werde aber dies später auch mal veröffentlichen und zu dir verlinken.
thx
Ralph
(Mr_Quick)
Hallo Ralph, hast du es doch mal geschafft und einen Kommentar hier hinterlassen! ;-) Herzlich willkommen auf meiner Trutzburg! Ich hab deinen Kommentar erst mal aus dem Spam-Ordner „phishen“ dürfen.
Ei nun! Wie ich geschrieben habe bin ich ja bei Facebook, nur eben nicht mit dieser Mail-Adresse! :-P
Das ist eben das springende Komma… oder so. Viele sehen wie beschrieben ihre Mails im HTML-Format und bekommen gar nicht richtig mit, daß diese Links ganz wo anders hingehen. Sie klicken einfach darauf und das war es dann meistens auch schon. Ich darf es dann wieder richten, so zum Beispiel erst vorgestern bei einem Bekannten von mir.
Da habe ich garantiert nichts dagegen, nur zu!
Viele Grüße aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg-Lechhausen nach Königsbrunn!
Mike, TmoWizard