Die SeaMonkey Suite: Ein mehrteiliges Tutorial – Teil 1.2.13-2

Hallo im vierten Teil meines Tutorials über die SeaMonkey Suite.   Kommen wir sofort zur nächsten Kategorie: 1.2.13.2 Browser Wie man sich an diesen Unterkategorien schon vorstellen kann, wird das ein etwas längerer Artikel. Folglich fangen wir also gleich mal mit den beiden Bereichen der Read More …

Die SeaMonkey Suite: Ein mehrteiliges Tutorial – Teil 1.2.13-1

Willkommen bei Teil 3 des Tutorials über die SeaMonkey Suite.   In den vorherigen beiden Teilen ging es um die Menüs Datei und Bearbeiten. Hier beginnt nun die im zweiten Teil erwähnte mehrteilige Beschreibung des Bearbeiten-Menüpunktes 1.2.13 Einstellungen…   Wenn wir diesen Menüpunkt nun auswählen Read More …

Die SeaMonkey Suite: Ein mehrteiliges Tutorial – Teil 1.2

Willkommen bei Teil 1.2 meines Tutorials für die SeaMonkey Suite! Im ersten Teil haben wir das Menü Datei bearbeitet. In jetzigen Teil geht es um das Menü: Bearbeiten:   Der letzte Punkt Einstellungen… wird in mehreren extra Teilen behandelt, da er leider sehr umfangreich ist! Read More …

Die SeaMonkey Suite: Ein mehrteiliges Tutorial – Teil 1.1

Nach dem ich mehrfach von einigen Bekannten darauf angesprochen wurde habe ich mich nun dazu entschlossen, ein (wo erforderlich) bebildertes Tutorial für die SeaMonkey Suite zu erstellen. Da ich jedoch nur über Linux/Kubuntu als Betriebssystem verfüge werde ich allerdings nicht auf die Installation eingehen, da Read More …

SeaMonkey 2.1.* – Ein Erfahrungsbericht

SeaMonkey 2.1.* im Test Nachdem ich die SeaMonkey Suite 2.1.* bereits seit einem frühen sogenannten Nightly-Build verwende und die offizielle Version wohl in Bälde erscheinen wird inzwischen erschienen ist, bringe ich hier nun einen kurzen Erfahrungsbericht dazu. Die Schwierigkeiten mit den Nightly-, Alpha-, Beta- RC-Versionen Read More …

Falsche Pishing-Warnung bei Facebook.

Hallo zusammen! Leider gibt es auf Facebook immer wieder Schwierigkeiten mit den Links zu den Artikeln auf meinem Blog: Im gezeigten Bild wäre das der Link zu meinem Artikel mit dem Thema Das Internet: Ein “rechtsfreier” Raum? Hier der Link in Kurzform: http://tmowizard.w4f.eu//?p=170 Und hier Read More …

Die SeaMonkey Suite [UPDATE3]

Hier stelle ich nun meinen Lieblingsbrowser vor: Die SeaMonkey Suite   Die SeaMonkey Suite oder kurz genannt SeaMonkey ist ähnlich wie Opera eigentlich kein Browser im normalen Sinn, sondern eine aus mehreren einzelnen Komponenten zusammengesetzte Suite. SeaMonkey besteht aus einem Browser, einem Mail- & News-Client, Read More …