#WordPress: Ein paar Tipps zum „sicheren“ Blog!

Ein wichtiges [UPDATE] wegen der DSGVO an entsprechender Stelle! Liebe Leserinnen und Leser,   gestern habe ich ja über die „neue alte“ Lücke im WordPress-Plugin “Slider Revolution” berichtet. Heute nun möchte ich hier ein paar Tipps geben, wie man sein selbst gehostetes WordPress.org absichern kann! Read More …

Warnung für #WordPress.org: Kritische Sicherheitslücke im Plugin „Slider Revolution“!

Liebe Leserinnen und Leser, hier nur kurz eine Warnung für alle Nutzer von WordPress.org: Schadcode nutzt Monate alte WordPress-Lücke aus Wie bereits gestern mehrere Magazine berichteten wird bei sehr vielen selbst installierten WordPress-Blogs (also nicht WordPress.com!) eine Lücke im Plugin „Slider Revolution“ ausgenutzt, welche bereits Read More …

#Google, #Bing, #Yahoo!, #YaCy – #Mozilla und #Apple sagen adieu zu Google!

Liebe Leserinnen und Leser, unsere ReGIERung dreht mal wieder völlig durch! Derzeit haben sie es auf Google abgesehen, wodurch ich diesen Idioten natürlich jede Kompetenz absprechen muß. Da hat dieser Knallkopf von Schwab echt vor, daß er das deutsche LSR (mit seinen eigenen Worten natürlich) Read More …

#Neuland, #Springer, #LSR, #Google, #YaCy: Wer anderen eine Grube gräbt… [UPDATE]

(Edit am 08.11.2014: Zusätzlichen Link eingefügt und entsprechend als [UPDATE] gekennzeichnet) Werte Leserinnen und Leser, eigentlich war an dieser Stelle ein Erfahrungsbericht über YaCy geplant. Aus aktuellem Anlaß fällt dieser nun aus, da das LSR mal wieder zurückgeschlagen hat. Natürlich wie immer völlig unerwartet für Read More …

#LSR, #Google, #YaCy – Die Arschkarte im Eigendruckverlag

Liebe Leserinnen und Leser, hiermit verleihe ich den Verlagen und deren Gesetzgebern die goldene Arschkarte:     Kartellamts-Chef macht Verlagen wenig Hoffnung im Streit mit Google Da hatten die Verlage eine eigentlich völlig hirnrissige Idee und hielten diese auch noch für „alternativlos“:   Wir melden Read More …

SeaMonkey-Tutorial: #SSLv3 deaktivieren und einen Proxy mit Add-on verwenden

Werte Leserinnen und Leser, hier zuerst einmal folgende Warnung: Es gibt eine schwere Sicherheitslücke in SSLv3 Hier auch gleich die Entwarnung für SeaMonkey: SSLv3 läßt sich in SeaMonkey sehr leicht deaktivieren! Man geht einfach über das Menü „Bearbeiten“ auf „Einstellungen…“. Dort geht es weiter bei Read More …

#Mozilla, #Gecko, #SeaMonkey, #Firefox, #Thunderbird: 20 Jahre #Netscape!

Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich wollte ich ja über etwas anderes schreiben. Es gibt derzeit jedoch so viele Ereignisse, daß ich irgendwie nicht mit allem gleichzeitig klar komme. Auch zwei Tutorials stehen noch an, aber es braucht eben alles seine Zeit! Folglich habe ich mir Read More …

#LSR, #Google, #Yahoo!, #YaCy – Der Schuß der Verlage nach hinten ins eigene Knie! [UPDATE]

(Edit am 04.10.2014: Ich habe mich da an einer Stelle etwas undeutlich ausgedrückt, das ist nun korrigiert und wie immer als [UPDATE] gekennzeichnet!) Liebe Leserinnen und Leser, wieder einmal zeigt das LSR eine neue Wirkung. Wie schon von den meisten Leuten erwartet aber eine, die Read More …

#writinghelps: #YaCy, #ICReach, #NSA: Von Suchmaschinen und Geheimdiensten [UPDATE]

(Edit: Ich habe zu YaCy noch zwei Videos hinzugefügt, welche die Installation unter Windows und *buntu zeigen) (Edit zum zweiten: Gerade eben landete passend zu YaCy noch ein Artikel des Focus in meinem Feedreader, den ich nun ebenfalls im Artikel verarbeite! Wie immer entsprechend gekennzeichnet Read More …

#Mozilla schließt kritische Sicherheitslücken in #SeaMonkey, #Firefox und #Thunderbird!

Liebe Leserinnen und Leser, hier nur kurz eine Warnung: Mozilla hat in SeaMonkey, Firefox und Thunderbird eine kritische Sicherheitslücke geschlossen!   Mit den aktuellen Versionen SeaMonkey 2.29.1, Firefox 32.0.3, Firefox ESR 31.1.1, Firefox ESR 24.8.1, Thunderbird 31.1.2 und Thunderbird 24.8.1 wurde eine sicherheitskritische Lücke geschlossen Read More …