12. Augsburger Linux-Infotag 2013

Hallöchen, werte Leserinnen und Leser! Auf Twitter und auch anderweitig habe ich ja schon darauf hingewiesen, hier nun kurz der Hinweis auch auf meinem Castle: 12. Augsburger Linux-Infotag 2013   Morgen gibt es also den 12. Augsburger Linux-Infotag und wisst ihr was? Ich werde dort Read More …

SeaMonkey Tutorial: So verwendet man einen Proxy-Server ohne Add-on [UPDATE]

Liebe Leserinnen und Leser! Ihr kennt ja sicher das Problem, daß man z. B. verschiedene Videos bei YouTube hier bei uns in Deutschland nicht betrachten kann. Das läßt sich ziemlich einfach dadurch umgehen, daß man über einen sogenannten Proxy surft. Nun bieten die meisten Computer-Magazine Read More …

SeaMonkey-Tutorial: Lightning und der Google-Kalender [UPDATE]

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich euch wieder ein „kleines“ ;-) Tutorial für SeaMonkey kredenzen. Wie aus dem Titel unschwer erkennbar geht es dieses Mal um das Add-on Lightning und die Einbindung des Google-Kalenders. Außerdem möchte ich euch zeigen, wie man die Geburtstage aus Read More …

WordPress 3.5, LSR und anderer Unsinn zum Thema „Internet und Bloggen“ [UPDATE]

[Edit: Fehler korrigiert, Datum hinzugefügt und Erklärung zum binären System eingefügt!] Liebe Leserinnen und Leser. Wie viele von euch wohl mitbekommen haben ist am 11.12.2012 WordPress in einer neuen Version erschienen. Es kam zwar um 6 Tage später wie gedacht, aber WordPress 3.5 ist nun Read More …

Webmaster Friday: Alles Linux, oder was?

Liebe Leserinnen und Leser.   Der Webmaster Friday hat wieder einmal zugeschlagen und ich kann es einfach nicht lassen, daß ich dabei mitmache! :twisted:   Dabei habe ich eigentlich mit dem Thema gar nichts am Hut, denn es dreht sich um folgendes:   Mac oder Read More …

WP-Tutorial: So gehe ich gegen Spam im Blog vor [UPDATE]

Liebe Leserinnen und Leser, wieder einmal gibt es hier ein Tutorial. Dieses mal geht es dabei um folgendes Thema: Spam im Blog – was kann ich dagegen unternehmen?   Der Grund für dieses Tutorial ist, daß es in letzter Zeit anscheinend ein erhöhtes Spam-Aufkommen auf Read More …

Mozilla: Updates für SeaMonkey, Firefox und Thunderbird

Hallo, ihr lieben Freunde des Hauses Mozilla! Gestern (09.10.2012) gab es ja wieder mal neue Versionen von SeaMonkey, Firefox und Thunderbird, in denen es außer Fehlerbehebungen natürlich auch einige Neuerungen gibt. Hierzu gleich mal folgendes: Laut SeaMonkey hat es dort keine spezifischen Änderungen gegeben, was Read More …

SeaMonkey: Linux, Viren und das Add-on clamdrib

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Ich habe mir gestern einmal ein paar meiner älteren Artikel angesehen und dabei auch auf den PageRank geachtet. Hierbei mußte ich ziemlich erstaunt feststellen, daß ausgerechnet mein Tutorial über ClamAV auf PageRank 4/10 gelandet ist! Das hat mich insofern erstaunt, Read More …

SeaMonkey 2.12 und Add-ons: Ärger ohne Ende?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wieder einmal schreibe ich hier über den von mir hochgelobten „Browser“ SeaMonkey, dieses mal jedoch nicht besonders freundlich! Bisher war es ja so, daß die meisten Add-ons wie in meinem entsprechenden Artikel beschrieben funktioniert haben. Manchmal über den Umweg mit Read More …

SeaMonkey & Opera: Browser?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wieder einmal geht es in meinem Artikel hier um Browser. Dieses mal jedoch nicht um einen direkten Vergleich oder so, sondern um ein sehr seltsames Verhalten in verschiedenen Foren bezüglich neuer Browser und dem dabei entstehenden Diskussionen. Ich habe beide Read More …