Last Updated on 11 Jahren by TmoWizard
Werte Leserinnen und Leser,
irgendwie bin ich gerade etwas sauer! Unter Anderem auf die Medien, die anscheinend etwas nicht begriffen haben. Folgende beiden Artikel habe ich mir mehrmals durchlesen müßen um zu erfahren, ob das eventuell Satire sein soll:
Hartz-IV-Bezieher verschlafen Petition für ihre Rechte
und
Hartz-IV-Bezieher verpennen ihre eigene Petition
Was bilden sich diese pervertierten Schreibwichtel da eigentlich ein? Haben die eigentlich eine Ahnung, wie es den Leuten mit Hartz IV überhaupt geht? Ich kenne ja inzwischen wirklich sehr viele, die von diesem Geldregen abhängig sind, ich gehöre ja ebenfalls dazu! Die wenigsten haben einen Computer zuhause und noch viel weniger einen Internetzugang, sie können sich das nicht wirklich leisten. Die Leute wissen doch gar nichts von der Petition, da sie von den „normalen“ Medien totgeschwiegen wird.
Ich sehe es ja bei mir selbst, wie knapp das Geld ist. Sicher habe ich hier eine Flatrate, aber auch andere Verpflichtungen. Ich bin immer wieder froh, wenn ich z. B. von meiner Ex-Frau zwischendurch zum Essen eingeladen werde. Das bedeutet für mich, daß meine eigenen Lebensmittel länger zur Verfügung sind. Und nun komme mir keiner mit der Tafel, das kostet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln inzwischen satte 5,00 €uro und das Geld gebe ich dann doch lieber für weitere Lebensmittel aus!
Spätestens wenn jemand sanktioniert wurde, dann wäre es mit dem Internet bei ihm vorbei. Ich sehe ja wie schwer das ist, da ich derzeit Altschulden bei der Stadtwerke zurück zahlen darf. Das sind 100,00 €uro monatlich, die mir derzeit fehlen. Leider ging es nicht anders, sonst wäre es bei mir jetzt zappenduster und saukalt so ohne Strom und Gas. Die wollten nicht noch weiter runter mit der Rate, auch nach dem Einschalten des Sozialamtes meinerseits. :cry:
Man stelle sich das mal vor: Nach Abzug dieser Rate und dem Beitrag für Telefon/Internet bleiben mir gerade mal ~160,00 €uro, von denen ich dann Lebensmittel, Hygieneartikel usw. kaufen soll. Zwischendurch muß dann auch mal neue Kleidung her, wenn wieder mal was endgültig kaputt ist. Über defekte Elektroartikel denke ich lieber gar nicht erst nach, sonst wird mir nur kotzübel! Schätzungsweise wird aber demnächst ein neuer E-Herd fällig sein, das alte Ding wird wohl nicht mehr lange mitmachen.
Kotzübel wird mir allerdings auch beim zweiten der obigen Artikel, da dieser ausgerechnet von der „Bürgerstimme“ stammt! Gerade DIE sollten mal genauer nachdenken, wenn sie einen Artikel verfassen. Bürgerstimme? Das ich nicht lache! Die sollten sich lieber mal in Grund und Boden für ihre anmaßende Schreibe schämen, gerade DIE sollten es ja wohl besser wissen! Daß ein Schmierblatt wie DWN sowas schreibt war ja klar, aber von „Bürgerstimme“ habe ich irgendwie was besseres erwartet.
Bitte mitzeichnen!
Hier nun ein Aufruf an meine Leserinnen und Leser:
Es wäre schön von euch, wenn ihr bei dieser Petition mitzeichnen würdet und sie auch weiter verbreitet. Es tut niemandem weh und ist für eine gute Sache!
Twittert darüber, verbreitet sie bei Facebook oder wie auch immer! Es fehlen noch knapp 4.000 Stimmen, die bis zum 18.12.2013 zusammen kommen müßen! Diese Sanktionen müßen endlich gestoppt werden, damit die Armut hier in Deutschland nicht noch größer wird.
Viele Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard
#writinghelps: Hartz IV und das Foul der Medien von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Im Moment frage ich mich eh was die Medien wieder für ein Spiel treiben. Gestern Nacht mal seit Ewigkeiten wieder das Nachtjournal gesehen, Hauptthemen Mandela und FDP.
Das Gestern die Jusos sich gegen die GroKo ausgesprochen und Chef Sigi Pop vorgeführt haben wurde nicht erwähnt.
Der Dicke, starker Befürworter von Hartz 4 und seinen Sanktionen, wird leider Vize, nichts ändern und auch die Petition wird scheitern.
Hartz 4 ist auch der einzige Grund warum die SPD, Die Linke ablehnt und es kein RRG geben wird mit dem jetzigen Vorstand.
Liest man deinen Artikel, passt er so überhaupt nicht zu den Nachrichten über das derzeitig boomende Weihnachtsgeschäft. Das bedeutet also das die Schere immer weiter auseinander geht.
nach mittlerweile über 20 Jahren Arbeitslosigkeit kann ich nur sagen: Die Arbeitslosen sind weder solidaritäts- und kampffähig. Wir haben Millionen von Arbeitslosen und keiner geht auf die Straße. Komme mir jetzt bloß keiner mit den wirkungslosen Rest-Montagsdemonstationen. Es gibt auch keine Organisation, die dagegen aktiv etwas unternimmt:
* Die Gewerkschaften mit ihren systemhörigen Funktionären haben gar kein Interesse an der Abschaffung des zynischen und Menschen verachtenden Hartz-Systems.
* Und die Erwerbslosengruppen sind – aus welchen Gründen auch immer – schon seit Jahrzehnten unfähig, eine breite und dauerhafte Gegenwehr auf die Beine zu stellen. Und Gegenwehr findet nicht in Gruppen und auf dem Papier statt, sondern auf der Straße.
Für mich habe ich schon vor Jahren meine ganz persönliche Entscheidung getroffen.
Lieben Gruß an alle hier
von Gerhard
MFG BlackY =)
mir ist es trotz etwa zehn Versuchen nicht gelungen, mich auf der Seite zu registrieren, weil angeblich jedes Mal mein Passwort nicht stimmte. Aber jedes Passwort entsprach den Vorgaben.
Ich hatte aus diesem Grunde schon die Lust verloren, die Petition zu unterschreiben, habe dann aber letztlich den Vordruck auf der Seite von Inge Hannemann ausgedruckt, ausgefüllt und per Post an sie geschickt.
Leider bin ich nicht der einzige, der diese Schwierigkeiten auf der online-Petitionsseite des Bundestag hat. In meinen Augen hat das System, um möglichst viele Bürger davon abzuhalten, eine Petition zu unterschreiben.
Besten Gruß
Gerhard
ich finde es befremdlich wie die heutigen Medien mit unseren Arbeitslosen umgehen. Danke für den Hinweis zur Petition, die werde ich nun gleich mal unterschreiben.
Grüße
Deine Vermutung habe ich in meinem Kommentar schon widerlegt:
Auf dem zweiten muss man aber konstatieren, das nicht jeder Hartz IV-Bezieher alleine lebt und dann meistens auch ein Compi incl. Internet-Anschluss vorhanden ist. Kann sein, das ich mich irre, aber mittlerweile gehören die Kosten für eine Flatrate zumindest schon Anteilig zu den Kosten, die vom Amt übernommen werden.
Hallöchen Marcus!
Anteilig ist gut, sind ungefähr 1,50 €uro für Internet und Telefon, die einem Hartz-IV-Empfänger zustehen! Es ist einfach nur unverschämt, was unsere Politiker da machen.
Viele Grüße nach Deutsch Evern und die Lüneburger Heide! ;-)
Mike, TmoWizard
Da kannst Du ja glatt einen von trinken gehen
Ja, es ist unverschämt, was da in Berlin verbrochen wird. Ich bin froh, das ich da fürs erste raus bin, einen Job habe der mir Spaß macht und dafür auch noch so gut verdiene wie die letzten 18 Jahre nicht mehr
Hab da jetzt was gefunden, ist aber schon etwas älter:
WWW trotz ALG
Damals waren es 2,28 €uro für Internet und satte 3,44 €uro für einen Computer inklusive Software! Viel besser sieht es aber heute auch nicht aus. :-(
Mike, TmoWizard
petition ist unterzeichnet!
Allerdings ist es natürlich gerade dann besonders dämlich, eine Petition nur im Internet zugänglich zu machen!
(Edit by TmoWizard: URL wurde wegen SPAM gelöscht, so geht’s nicht!)
Gerade für Hartz IV-Bezieher, von denen ja auch verlangt wird, sich (fast) überall in D zu bewerben, ist ein Zugang zum Netz wichtig. Oder wo soll man in HH sonst mögliche Stellenangebote in M, K, D oder sonstwo finden?
Man kann ja nicht erwarten, das die H IV-Empfänger sich jeden Tag die FAZ, WAZ oder die anderen großen und überregionalen Zeitungen kaufen!
Erschreckender finde ich aber, dass ich selber & wohl auch hunderttausende andere nichts von dieser wirklich sinnvollen Petition gehört bzw. gelesen haben,schön dasss Du darauf ebenfalls hinweisst. Bin zum ersten Mal hier,lg aus Bochum.
Wir können diesen Aussagen nur beipflichten, denn angesichts der äußerst angespannten finanziellen Situation, in der sich leider die meisten Hartz IV – Empfänger befinden, sind solche überheblichen Belehrungen dieser Art mehr als unangebracht! Was die berühmt-berüchtigte „Agenda 2010“ letztendlich gebracht hat kann man dem Artikel „(Fast) 10 Jahre HARTZ IV – Eine mediale Bestandsaufnahme“ unter http://www.insidernews.tv/?p=30331 entnehmen.
Es ist beschämend, wie sich dann noch irgendwelche falsch informierten Schreiberlinge einen Spass daraus machen, über die ohnehin schon arg malträtierten Betroffenen ein Urteil zu fällen !