Last Updated on 12 Jahren by TmoWizard
Ein Hallo an meine Leser!
Eigentlich wollte ich ja über die neue WordPress-Version und ihre ebenfalls neuen Funktionen schreiben, aber ein paar gelesene Blog-Artikel haben mich nun zu einem anderen Thema gedrängt.
Zu aller erst kam mir dabei Jens Stratmann mit seinem Artikel Der aktuelle Blogger-Auskotz-Blog-Beitrag … mal so ein kleiner Rundumschlag… vor meine Lesebrille.
Er spricht mir da richtig aus der Seele! Ich kann solche Berichte ohne Quellenangabe oder gleich ganz ohne Links zu den Quellen wie ich es mache nicht ausstehen! Genau diese Links sind es ja, von denen die Blogosphäre eigentlich lebt und auf die sie aufbauen sollte.
Aber nein! Immer wieder stoßt man im Netz auf irgendwelche Trottel, die davon anscheinend noch nie etwas gehört haben. Selbst abgeschaltete Kommentarfunktionen oder gar die nicht vorhandene Möglichkeit, den Autor per Mail zu benachrichtigen ist bei einigen gang und gäbe! Leute, so funktioniert das nicht! Das ist nicht der Sinn einer Blog-Software und solche Blogs werden auch selten weiter verlinkt.
Ein anderes Thema sind die sehr beliebten Buttons von Twitter und Co. Einen passenden Artikel dazu gibt es z. B. bei Tanjas Crazy Girls Tipps: Button Klick Geiz ist unter Bloggern weit verbreitet. ;-)
Wenn einem ein Artikel gefällt, dann kann man doch den Autor mit einem dezenten Klick z. B. auf den Twitter-Button belohnen. Es tut auch gar nicht weh!
Auch Bone von Bone NetworkX hat darüber in seinem Artikel Geiz ist NICHT geil berichtet ebenso wie Majeres in Vom Bookmarken, Sharen und dergleichen.
Man brauch eigentlich nur einmal meine Artikel ansehen und man weiß sofort, daß dort eine Menge an Recherche dahinter steckt. Das ist eigentlich wie bei einem guten Journalisten mit dem Unterschied, daß der dafür gut bezahlt wird und ich nur auf einen kleinen Mausklick warte. Ich arbeite immerhin manchmal bis zu 5 Stunden an einem Artikel nur um andere zu informieren, Geld erwarte ich ja keines, deswegen gibt es auch von mir keine Werbung hier außer dem Werbelayer von meinem Freehoster. Aber selbst den werden die meisten dank Werbeblocker wie Adblock Plus gar nicht sehen!
Das schlimme daran ist, daß ausgerechnet andere Blogger nicht auf die Buttons klicken. Sie haben wohl Angst, daß ein Anderer plötzlich mehr Besucher bekommt oder so! Vor allem in Deutschland scheint es sehr schlimm zu sein. Was ist denn mit meinen Landsleuten los? Sind alle nur noch parteiabhängig und klicken nur auf das, was ihre Lieblingspolitiker erlauben, oder was?
Für alle Besucher meines kleinen Blogs: Bitte klickt doch unten in meinen Artikeln auf den Twitter-Button, es schadet euch doch nicht! Auch hier und da ein Kommentar ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Natürlich darf auch Kritik sein! ;-)
So, nun muß ich los und hinaus in den Regen! :roll:
Grüße aus Augsburg
sendet euch wie immer euer Zauberadmin
Vom Twitter-Button und ähnlichem – oder „Warum klickt da keiner drauf?“ von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
also wenn wirklich jemand so denkt, dass er bei jedem Twitter-Klick auf anderen Blogs Besucher für seinen eigenen verlieren könnte, dann tut er mir wirklich sehr leid.
Gut ich weiß nicht, wie die Denkweise bei manchen Profibloggern ist, die sich von ihrem Blog ernähren müssen. Vielleicht kann ich da ja nicht so gut reden als Feierabendschreiberin.
Ich bin nur froh, dass ich mich mit solchen Gedanken oder Neid nicht belasten muss und so weiterhin unbedarft retweeten oder teilen kann ;-)
Lieben Gruß
Sylvi
Hallo Sylvi!
Endlich mal ein neuer Besucher hier! ;-)
Nun, ein richtiger „Profiblogger“ wird wohl nicht so denken. Solch einer müßte ja eher froh sein, wenn seine Artikel und Berichte weiter verbreitet werden!
Da mein Blog eigentlich nur aus einer Laune heraus entstanden ist mache ich mir da eigentlich so nicht wirklich Gedanken drüber.
Wenn ich aber dann meinen Besucherzähler und im Dashboard meine Statistik betrachte frage ich mich schon manchmal, was die Besucher eigentlich bei mir wollen!
Sind meine Artikel zu uninteressant um einen Kommentar zu hinterlassen oder auf denn Tweet-Button zu klicken oder ist das denen zu viel Information auf einmal?
Was soll’s! Dadurch lasse ich mir auch den heutigen verregneten Abend nicht vermiesen! ;-)
Grüße aus Augsburg
Mike, TmoWizard
nun denn habe ich beschlossen auch etwas reger am „Gezwitscher“ teilzunehmen. Und ja du hast schon Recht ich merke es ja auch inzwischen an meinen nun wieder neu auferstehenden Blogs… Wobei ich schon mal entschuldige, das auf der angegebenen Adresse noch rein gar nix gemacht wurde – soll auch v.a. erst mal ein Test sein, da diese Addy mit Gravatar zusammen funzt und jedoch meine anderen Blogs nicht!? Auch mit Twitter an sich hab ich da ja leider so meine Problemchen, wie du ja auch wissen müsstest (hab ich erzählt)…
aber um ned abzuschweifen, es ist schon richtig, das man eigentlich öffters die kommentarfunktion nutzen sollte und oder immer mal retwittern, da man sich ansonsten echt bescheuert vorkommt, sein Wissen und gedankengut per Blog zwar weiterzuverbreiten, jedoch kein Feedback zu bekommen.
Als denn hast du heut bei mir schon kommentiert!? Nee, auch nicht – gg erwischt!!! ;-)
http://lebenskunst.cwsurf.de/wordpress/
LG aus dem sonnigen Datschiburg von der 69erlebenskünstlerin ala anderelola
Dreh echt bald am Rad, vielleicht könntest du dich da mal hier mit diesem Thema beschäftigen, wie es denn sein kann das „Gravatar“ und auch Twitter teilweise eben bei mir nicht funzen – Da könntest du mal recherchieren um für solche Dummies wie mich evtl. den Aha-Effekt bzw. die Lösung auf deinem Blog hier zu finden…
kleiner Anreiz für nen neues Thema TmoWizard!!!
LG anderelola
@Tmo – dies ist ein Test -!!!
Hallo Lebenskunst!
Tja, das nennt man wohl „trial & error“! ;-)
Ich hab deine anderen Kommentare entsprechend geändert, daß dein Gravatar hier angezeigt wird. Es lag schlich und einfach an der falschen Mail-Adresse!
Ich schau mir das bei dir an, kann eigentlich nicht viel verkehrt sein.
Grüße aus der Firnhaberau
Mike, TmoWizard
Verzweifelte Grüße aus ca. 5km Entfernung ;.-)