In eigener Sache zum Dritten: Keine Kommentare möglich! [!gelöst!]

Werte Leserinnen und Leser, leider geht hier doch noch etwas mehr daneben wie gedacht: Ihr könnt derzeit leider keine Kommentare auf dem Castle schreiben! Das heißt schreiben könnt ihr sie schon, nur nicht abschicken! Ich arbeite daran, finde aber irgendwie den Fehler nicht. Heute kann Read More …

In eigener Sache: I’m back again!

Liebe Leserinnen und Leser, das war ein harter Kampf, aber mein Castle ist wieder da!! Leider habe ich wohl bei meiner Bastelei die Datenbank „etwas“ zerschossen, es ging praktisch gar nichts mehr und ich mußte das Castle komplett neu aufsetzen! Zu meinem Glück habe ich Read More …

In eigener Sache: Heute Nacht gibt es immer wieder Fehler auf meinem Castle! [UPDATE]

Werte Leserinnen und Leser, bitte wundert euch nicht über Störungen heute Abend/Nacht hier auf dem Castle! Wie ihr eventuell über Twitter und/oder Facebook mitbekommen habt arbeite ich derzeit wieder an Calotropis Theme 2, so daß mein Blog zwischendurch etwas merkwürdig und ungewohnt aussieht. Ich muß Read More …

#YaCy, #DeuSu und Co: Suchmaschinen – Google ist nicht alles

(Edit: Ich hatte MetaGer falsch geschrieben, ist korrigiert dank einem fleißigen Leser!)   (Noch ein Edit: Da aus mir derzeit immer noch unbekannten Gründen sämtliche Pingbacks/Trackbacks nicht bei mir ankommen mache ich heute eine Ausnahme: Martin hat in einem seiner neuen Artikel hier her verlinkt, Read More …

#LSR: EU-Kommissar #Oettinger fordert Untergang von Blogs!

Werte Leserinnen und Leser, langsam aber sicher bin ich hier echt am verzweifeln! Welche ätzenden Flüssigkeiten muß man sich eigentlich durch das Gehirn ziehen, damit man in der EU zum „Digitalkommissar“ ernannt wird?   Oettingers bizarre Nachhilfestunde Zitat Golem.de (noch geht das, Hervorhebung durch mich!): Read More …

Update von #ClamAV: Eine Schande für #Ubuntu!

Liebe Leserinnen und Leser, Canonical und viele andere Linux-Distributoren haben mal so richtig tief in’s verschissene Klo gegriffen! Nachdem durch Android ja nun wirklich bekannt ist, daß auch ein Linux nicht vor Schadware gefeit ist haben die zumindest bei Canonical tatsächlich festgestellt, daß es eine Read More …

#SeaMonkey 2.46 ist offiziell im Anflug!

Werte Leserinnen und Leser, nach langem warten ist es so weit und eine neue Version von SeaMonkey wurde auf dem Blog des SeaMonkey Project offiziell angekündigt:     SeaMonkey Projekt Blog: 2.46 Nachdem ich letztens ja schon über die inoffizielle, aber stabile Version 2.46 berichtet Read More …

In eigener Sache: Es gibt ein paar Änderungen an TmoWizard’s Calotropis Theme 2

Liebe Leserinnen und Leser, nach sehr langer Zeit habe ich mal wieder an meinem Theme (die Seite habe ich bereits angepaßt!) und am Blog selbst gebastelt und Fehler beseitigt!   Änderungen für Besucher Zum Einen war da natürlich das Problem mit der Schriftgröße bei den Read More …

Blogger, Vernetzung, soziale Netze und die Reichweite von Blogs

Werte Leserinnen und Leser, in meinem Artikel zum Webmaster Friday (WMF) ging es ja unter Anderem auch um die Verlinkung unter Bloggern. Einen Artikel hierzu hatte ich bereits vorher geplant, nun wird er also verwirklicht! Der Grund hierfür war folgender Artikel von Maik bzw. vor Read More …

Inoffizieller neuer #SeaMonkey und offizielles altes #Ghostery

Liebe Leserinnen und Leser, wie auch auf meinem Castle war es in letzter Zeit ziemlich ruhig um SeaMonkey. Es gibt zwar immer wieder „Inoffizielle Neuigkeiten in deutscher Sprache“ auf dem Blog von Rainer, von offizieller Seite gibt es jedoch auch weiterhin leider nur wenig Neues. Read More …