Die #DSGVO und mein Castle: Es „scheint“ vollbracht zu sein!

Last Updated on 3 Jahren by TmoWizard

Werte Leserinnen und Leser,

WordPress-Logoes dürfte vollbracht sein! Sollte ich es richtig überblicken, dann ist mein Castle hier nun richtig für die DSGVO eingerichtet. Dies betrifft nicht nur WordPress.org inklusive Plugins und Calotropis 2 als das verwendete Theme, sondern auch alle verschiedenen Einstellungen und der Datenschutzhinweis im Impressum.

Die meisten von Euch dürften da ja weniger Probleme haben, da nur wenige ein eigenes Theme verwenden. WordPress selbst ist bereits soweit angepaßt, die Themes und Plugins müssen dem nun folgen.

Ich mußte hier natürlich selber eingreifen, da ich Calotropis 2 ja selbst weiter entwickle und warte. Das ist leider nicht mehr so einfach, da die weitere Entwicklung des Originals ja vor fast 10 Jahren eingestellt wurde! Zudem ist auch mein Wissen über PHP eher als „ungenügend“ zu bezeichnen, was die Sache nicht gerade vereinfacht hat. :cry:

Nun wird bei mir z. B. endgültig keine IP-Adresse mehr gespeichert, was noch die einfachste Übung war. Hierfür benötigte ich nicht mal ein zusätzliches Plugin, es genügten ein paar Zeilen in der Datei „funktions.php“ von Calotropis 2. Dadurch ist die Funktion auch vor einem Update sicher, da dieses ja ebenfalls von mir vorgenommen wird!

Allerdings ergibt sich daraus das Problem, das hierdurch mein Besucherzähler noch ungenauer zählt wie all die Jahre zuvor! Klar, auch er kann ja keine IP-Adresse mehr speichern. :mrgreen:

Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, ob z. B. Gravatar noch richtig funktioniert. Wenn ich mir das so betrachte, dann könnte da noch etwas Nacharbeit auf mich zukommen.

Zumindest die normalen Blogfunktionen sind jedoch gegeben, so daß das Castle normal weiter geführt werden kann. Sollte sich es ergeben, dann bringe ich einen entsprechenden neuen Artikel hierzu heraus.

 

Keine Angst vor der DSGVO!

Da ich kein Rechtsverdreher oder so bin kann und werde ich auch keine entsprechenden Hinweise geben, nur für die wirklich ganz kleinen unter uns Bloggern. Laut der DSGVO seid ihr nicht betroffen, ihr solltet nur auf Tools wie Google Analytics oder andere externe Dienste achten! Hier müßt ihr wohl ein paar Einstellungen ändern, falls dies nicht schon durch diese Dienste selbst geschehen ist. Immerhin sind diese ja ebenfalls betroffen und müssen folglich entsprechend reagieren, gerade für Google könnte es sonst wirklich sehr teuer werden! ;-)

Für mich war das ja nie ein Problem, da ich solche Dienste nie verwendet habe. In dieser Richtung habe ich schon immer darauf geachtet, daß ich wirklich keine eurer Daten an Dritte weiter gebe. Für die IP-Adressen hat sich das ja wie geschrieben endgültig erledigt, diese kann selbst der höchste Richter nicht mehr von mir einfordern. Was nicht existiert kann man nicht weiter geben, da hilft auch kein Gesetz mehr.

Genauere Informationen zum Datenschutz hier auf dem Castle findet ihr nun auch in meinem unter Anderem im Header verlinkten Impressum unter Punkt 4., welches nun auch in meiner Cookie-Leiste verlinkt ist.

Auf Grund der Art meines Blogs sind ja etwas andere Voraussetzungen gegeben, bei vielen von euch wird sich zum Thema Datenschutz also „eventuell“ gar nicht so viel ändern.

Ihr solltet übrigens sehr auf eure Quellen zu diesem Thema achten, Facebook könnt ihr hier auf jeden Fall vergessen. Dort herrscht zum großen Teil nur Panikmache ohne jeglichen Sinn und Verstand, darauf würde ich wirklich komplett verzichten! Es ist schon ohne Facebook nicht ganz leicht mit der DSGVO, doch mit dieser unzuverlässigen Datenschleuder werdet ihr wohl gänzlich jeglichen Überblick verlieren.

 

Mein Fazit:

Langsam wird nun wieder der (g)rau(h)e Alltag hier in mein Castle zurückkehren, so daß es wieder mehr „normale“ Artikel von mir geben wird. In letzter Zeit war das für mich ja etwas schwierig, da ich mich ja nicht nur um die DSGVO kümmern mußte.

Zum Glück habe ich ja schon etwas vorbereitet, der nächste Artikel wird also bald folgen! :mrgreen:

 

In dem Sinne wünsche ich euch nun frohe Pfingsten

 

Viele Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augusta Vindelicorum

Y gwir yn erbyn Y byd!

Mike, TmoWizard Zaubersmilie

CC BY-NC-SA 4.0 Die #DSGVO und mein Castle: Es „scheint“ vollbracht zu sein! von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

3 Replies to “Die #DSGVO und mein Castle: Es „scheint“ vollbracht zu sein!”