Last Updated on 11 Monaten by TmoWizard
Werte Leserinnen und Leser!
Auch wenn das manchen Leuten hier gar nicht passen wird:
Außer der Lücke im IE ist nichts anderes bekannt, damit ist Windows XP zur Zeit wirklich so sicher wie vor dem 8. April! Ich würde trotzdem jedem Nutzer raten, sich von diesem Stück Software endlich mal zu verabschieden. Ganz sicher wird MS so schnell keine Lücke mehr darin stopfen, da beißt die Maus keinen Faden ab!
In meinem Umfeld hat sich das eh erledigt, ich habe den Leuten folgende Wahl gelassen:
- XP behalten = kein Support mehr von mir
- Auf Windows 7 umsteigen, Support meinerseits weiter vorhanden
- Auf Windows 8.* umsteigen, Support meinerseits mit ziemlichem Widerwillen vorhanden
- Auf Linux (hier *buntu, Mint) umsteigen, Support meinerseits weiter vorhanden
Ergebnis:
XP=0
Die Meisten sind auf Windows 7 umgestiegen, ein großer Teil tatsächlich auf Linux (K/Xubuntu) und nur zwei Rechner gibt es mit Windows 8… mit ziemlichem Widerwillen meinerseits und auch großem Unbehagen der jeweiligen Anwender! Nur meine Ex-Frau hat mit dem Lenovo Twist einen Rechner, auf dem man mit Windows 8.* wirklich vernünftig arbeiten kann. Da macht es sogar mir als Linuxer Spaß, obwohl ich von Microsoft nicht wirklich begeistert bin!
Ich gehe immer davon aus, mit welchen Programmen die Leute arbeiten und welche Programme vorhanden sind. Wenn jemand eine Menge Geld in seine Software gesteckt hat (siehe Ex-Frau: Adobe!), dann ist ein Umstieg nach Linux völliger Blödsinn.
Die meisten meiner Leute arbeiten jedoch nicht mit solchen Programmen, dort rentiert sich also auch ein Blick in Richtung Linux. Schauen wir mal hin, was die meisten Anwender (in meinem Umfeld jedenfalls) so für Programme verwenden:
- Firefox & Thunderbird oder
- SeaMonkey
- OpenOffice/LibreOffice
- VLC
- GIMP
- Skype
- Steam
- Opera
- Chrome
- Verschiedene Virenscanner
- …
Und nun, was gibt es da denn nicht unter Linux? Irgendwie sehe ich da nichts, was ich nicht auch hier mit Kubuntu verwende. Sogar der Virenscanner ist vorhanden, schließlich tauscht man ja Dateien aus oder versendet und empfängt E-Mails an/von Windows-Nutzer!
Ich möchte jetzt hier keine Diskussion bezüglich Linux vs. Windows oder gar Linux vs. Virenscanner, das ist nämlich Unfug. Jeder hat seine Vorlieben und jeder hat seine eigene Arbeitsweise, ein richtiger Gamer wird wohl die nächsten Jahre nichts mit einem Linux anfangen können und ein Hardcore-Linuxer nichts mit einem Virenscanner!
Trotzdem mußte ich feststellen, daß tatsächlich die meisten Leuten ohne Schwierigkeiten umsteigen könnten. Sie haben nur das Problem, daß sie sich nicht umgewöhnen wollen oder können. Im privaten Umfeld ist das wohl auch der größte Grund, warum immer noch sehr viele mit XP unterwegs sind. Das trifft aber auch auf eine neue Version von Windows zu, denn es ist auf jeden Fall eine Umgewöhnung notwendig:
Windows XP =! Windows 7 =! Windows 8.*
Egal auf was man wechselt, eine Umstellung ist immer notwendig (Kachel-OS, Ribbon-Office! :grr:
). Das merke ich selbst immer dann, wenn ich am Lenovo Twist meiner Ex-Frau sitze oder über TeamViewer einen entsprechenden Rechner warten „darf“…
Freie und gute Sicherheitssoftware? Ausgerechnet ClamAV und Immunet sind hier nicht dabei! :mrgreen: Es hat also schon seine Berechtigung, daß ClamAV auf wohl den meisten Mailservern läuft und ich dieses Tutorial hier veröffentlicht und clamdrib übernommen habe!
Also jetzt mal deutlich als sehr kurzes Fazit:
Die meisten Leute (nicht alle!) könnten als wirklich gute und freie Sicherheitssoftware Linux verwenden, das tut auch gar nicht weh! Ein gutes Sicherheitskonzept ist aber auch unter Linux niemals verkehrt.
Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard
Sicherheit am PC: Meine persönliche Meinung! von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
[Edit by TmoWizard: Link gelöscht, unerlaubte Werbung -> SPAM!]
Hallöchen!
Deinen Link habe ich gelöscht. Wenn du keine eigene hast, dann gib einfach keine an!
Zu deinem Kommentar:
Ich habe selten soviel Unfug auf so wenigen Zeilen gelesen!
Schwachsinn hoch 3! Ob ich nun von Windows XP auf Windows 7/8.*, Mac OS X oder Linux umsteige, man muß immer umdenken. LXDE und Xfce sind von der Bedienung her wesentlich näher an XP wie irgend eine andere Oberfläche, von der 1-Tasten-Maus von Apple mal ganz zu schweigen!
Es hat wohl sicher einen Grund, warum es in meinem Umfeld nur einen Apple gibt, der allerdings nur im Dachboden vor sich hin gammelt. Der Besitzer (Graphik- und Medien Designer) hat ihn für einen Kurs benötigt, seit dieser Zeit (knapp 10 Jahre) steht das Ding halt so sinnlos in der Gegend und verbraucht sinnfrei Stellplatz.
Mein herzliches Beileid an die arme Frau für solch einen arschlochmäßigen Nachwuchs, an deiner Stelle würde ich mich in Grund und Boden schämen!
Schlimme Träume und ein scheiß Wochenende wünsche ich dir
Mike, TmoWizard
Wobei ich das Kachelkonzept von Win 8 recht konsequent finde. Microsoft hat die Marktmacht für so etwas. Die Nutzer haben es nur nicht akzeptiert.
Bei mir zu Hause hadere ich auch noch ein wenig bzgl. der Installation eines Linux Mint. Aber vorrangig wegen des Speicherplatzes, nicht wegen der Nutzbarkeit. Windows 7 bleibt aufgrund der Spieletauglichkeit definitv System Nummer 1. Aber zum Arbeiten/Surfen nehmen sich Windows und Linux definitiv nichts. Für einen Einsteiger ist beides ähnlich komplex, für Linux bieten sich nach Einarbeitung aber mehr Möglichkeiten.
(Edit von TmoWizard: Link gelöscht, so ein namenloses und pickeliges Ding braucht hier niemand!)
Version 25.1.0.2 (23.02.2015)
Virensignaturen vom 25.04.2015
Job: Lokale Festplatten
Startzeit: 25.04.2015 14:14:26
Engine(s): Engine A (AVA 25.1259), Engine B (GD 25.5002)
Heuristik: Ein
Archive: Ein
Systembereiche: Ein
RootKits prüfen: Ein
Prüfung der Systembereiche…
Prüfung aller im Speicher befindlichen Prozesse und Verweise im Autostart…
Prüfung auf RootKits…
Prüfung aller lokalen Festplatten…
Analyse vollständig durchgeführt: 25.04.2015 15:01:23
446544 Dateien überprüft
2 infizierte Dateien gefunden
0 verdächtige Dateien gefunden
Archiv: BE820d01
Pfad: C:UsersHelmut SiebertAppDataLocalMozillaFirefoxProfiles7kbiazoe.defaultCache5D6
Status: Junkware (PUP) gefunden
Virus: Script.Adware.Crossrider.W (Engine B)
Objekt: extensionData/plugins/177.js
In Archiv: C:UsersHelmut SiebertAppDataLocalMozillaFirefoxProfiles7kbiazoe.defaultCache5D6BE820d01
Status: Junkware (PUP) gefunden
Virus: Script.Adware.Crossrider.W
Archiv: F725E7D9121E33957E028945316B5B8A776EFAEF
Pfad: C:UsersHelmut SiebertAppDataLocalMozillaFirefoxProfiles7kbiazoe.defaultcache2entries
Status: Junkware (PUP) gefunden
Virus: Win32.Application.SearchProtect.AJ (2x) (Engine B)
Objekt: ctypes/FirefoxCtype.dll
In Archiv: C:UsersHelmut SiebertAppDataLocalMozillaFirefoxProfiles7kbiazoe.defaultcache2entriesF725E7D9121E33957E028945316B5B8A776EFAEF
Status: Junkware (PUP) gefunden
Virus: Win32.Application.SearchProtect.AJ
Objekt: Plugins/npFirefoxPlugin.dll
In Archiv: C:UsersHelmut SiebertAppDataLocalMozillaFirefoxProfiles7kbiazoe.defaultcache2entriesF725E7D9121E33957E028945316B5B8A776EFAEF
Status: Junkware (PUP) gefunden
Ich habe mich an Sie gewandt, weil ich mir nicht anders
zu helfen gewußt habe.
Gruß HS
Hallo Helmut,
willkommen auf meinem Castle (Ja, wir duzen uns hier!)
Öhm… Ich bin mir jetzt irgendwie nicht sicher, ob ich bei diesem Problem wirklich der richtige Ansprechpartner bin! Da es sich hier um Eindringlinge bei Firefox handelt würde ich vorschlagen, daß Du dich besser bei Camp Firefox meldest.
Die Leute da sind eigentlich ganz in Ordnung, immerhin bin ich trotz SeaMonkey ebenfalls dort angemeldet! Du wirst dort auf AdwCleaner und Malwarebytes hingewiesen, mit denen Du dein System dann bereinigen kannst. Es wird gut erklärt, wie man das dann macht.
Ich selbst habe damit nichts zu tun, da ich ja schon seit Jahren nur mit Linux arbeite und wie im Artikel geschrieben eine andere Möglichkeit zum Scannen auf Viren verwende.
Über GDATA wirst Du aber einiges über dich ergehen lassen müßen, denn das Ding macht wie auch Kaspersky immer wieder ziemlichen Ärger mit allen Mozilla-Produkten!
Übrigens bereinige ich tatsächlich immer wieder mal einen Rechner von solchem Ungeziefer, jedoch nur im privaten Bereich. Beruflich habe ich damit zum Glück nichts am Hut, da würde ich sonst wohl durchdrehen! ;-)
Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard