Last Updated on 13 Jahren by TmoWizard
Hallo, liebe Leserinnen und Leser!
Der Webmaster Friday hat etwas besonderes geschafft. Besser gesagt hat Sabiene das Thema vorgeschlagen (und natürlich auch einen eigenen Artikel dazu geschrieben!) und der Webmaster Friday hat es aufgegriffen:
Wie vereinbart ihr Bloggen und Familie (Privatleben)?
Warum soll das etwas besonderes sein? Zumindest für mich ist es das, da ich heute einen Jubeltag habe. Ich werde heute nämlich 47 Jahre, genauer gesagt um 15:23 Uhr am 17.11.1965 habe ich mir frecher Weise tatsächlich erlaubt, daß ich das Licht der Welt erblicke! :mrgreen:
Da ich selbst an diesem Tag blogge sieht es so aus, daß ich beides (Bloggen und Privatleben) ohne Schwierigkeiten unter einen Hut bringe. Mir fällt das ja eigentlich auch sehr leicht, da ich seit meiner Scheidung vor nunmehr 6 Jahren (30.05.2006) und meinem Umzug allein hier lebe. Ich kann also meinen Unfug hier verbreiten wann ich will, es meckert niemand darüber. :mrgreen:
Dazu muß ich allerdings sagen, daß meine Ex-Ehefrau ebenfalls sehr viel an ihrem Rechner sitzt und meine Artikel gerne liest. Mit 22 Kommentaren (Anderelola) hier gehört sie sogar zu den Top-10-Komentatoren. Sie hätte auch nichts dagegen, wenn wir noch zusammen wären. Immerhin gehört sie zu dem erlauchten Kreis, der mich zum weiter bloggen ermuntert!
Auch ist es bei mir so, daß ich ja nicht regelmäßig schreibe. Man sieht es an der Zahl meiner Artikel (dies ist jetzt Artikel Nummer 191 seit Oktober 2006!), die für solch ein altes Blog eigentlich sehr niedrig ist! Wenn ich mir aber die beliebtesten Artikel ansehe, dann ist das für mich die beste Ermunterung weiter zu schreiben. Vor allem meine verschiedenen Tutorials sind sehr beliebt, wobei es hierbei eine sehr seltsame Kuriosität gibt! Der beliebteste Artikel auf TmoWizard’s Castle ist:
SeaMonkey-Tutorial: Downloads und Mails unter Linux mit ClamAV prüfen
Öhm… Wie bitte? Ein Virenscanner unter Linux und das Tutorial dazu ist der am meisten besuchte Artikel? Das ist natürlich für mich eine unglaubliche Motivation und die Bestätigung dafür, daß ich auf dem richtigen Weg bin. Daß allerdings ausgerechnet ein Tutorial für einen Virenscanner mit SeaMonkey unter Linux ein solcher Erfolg wird, damit hab nicht einmal ich gerechnet! Kein einziger meiner Artikel hat eine solche Besucherzahl wie dieses Tutorial, da habe ich wohl einen Volltreffer gelandet! Das Tutorial hat es sogar geschafft, daß es nun den selben PageRank wie das Blog selbst hat… 8-O
Übrigens: Laut Wikipedia bin ich die einzige Berühmtheit (naja), die am 17.11.1965 Geburtstag hat! ;-) Es scheint so, als ob ich doch irgendwie etwas besonderes bin.
So. Nachdem ich nun irgendwie „etwas“ vom eigentlichen Thema abgekommen bin wieder zurück zum Webmaster Friday! ;-) Erst einmal beantworte ich diese Frage:
Ist das manchmal ein Problem?
Für mich natürlich nicht. Es ist ja auch zum Glück (…oder so) niemand vorhanden, der mich am Bloggen hindern könnte! Da ich außerdem sehr unregelmäßig meine Artikel schreibe denke ich mal, daß ich auch mit einer Familie damit keine Probleme bekommen würde. Natürlich kommt es dabei auch immer darauf an, ob die/der Partnerin/Partner damit einverstanden ist und wie die-/derjenige damit umgehen kann. Natürlich ist es nicht so berauschend, wenn der Lebensgefährte nur am Rechner hängt und dabei die Familie vernachlässigt. Ich würde da mal vorschlagen, daß hier ein ziemlich ernstes Gespräch geführt werden sollte! Bei Andrea und mir war das kein Problem, sie sitzt ja selbst sehr oft an ihrer Kiste.
Nun nehme ich mir die letzte Frage des Webmaster Friday auf’s Korn:
Und gibt es “Varianten”, wie man beides “Bloggen und Familie / Privatleben” gut unter einen Hut bekommt?
Keinen Plan, wie das bei anderen ist. Ich jedenfalls schreibe meine Artikel dann, wenn ich ein passendes Thema finde. Heute ist aber alles anders, da wie geschrieben heute mein 47. Geburtstag ist. Ich beende also hier den Artikel, verabschiede mich für heute, mache mich „ausgehfertig“ und dann genieße ich den heutigen Tag! ;-)
Ach ja: Man sollte niemals die Flinte in’s Korn werfen. Es könnte ja sein, daß man sonst ein blindes Huhn damit erschlägt! :-P
Feierliche Grüße nun aus dem Festsaal von TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Prost!
Mike, TmoWizard
Webmaster Friday: Das Blog und das private Leben von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
22 Replies to “Webmaster Friday: Das Blog und das private Leben”