#writinghelps: Hartz IV und das Foul der Medien

Last Updated on 11 Jahren by TmoWizard

Werte Leserinnen und Leser,

irgendwie bin ich gerade etwas sauer! Motzrotsmilie Unter Anderem auf die Medien, die anscheinend etwas nicht begriffen haben. Folgende beiden Artikel habe ich mir mehrmals durchlesen müßen um zu erfahren, ob das eventuell Satire sein soll:

Hartz-IV-Bezieher verschlafen Petition für ihre Rechte

und

Hartz-IV-Bezieher verpennen ihre eigene Petition

 

Was bilden sich diese pervertierten Schreibwichtel da eigentlich ein? Haben die eigentlich eine Ahnung, wie es den Leuten mit Hartz IV überhaupt geht? Ich kenne ja inzwischen wirklich sehr viele, die von diesem Geldregen abhängig sind, ich gehöre ja ebenfalls dazu! Die wenigsten haben einen Computer zuhause und noch viel weniger einen Internetzugang, sie können sich das nicht wirklich leisten. Die Leute wissen doch gar nichts von der Petition, da sie von den „normalen“ Medien totgeschwiegen wird.

Ich sehe es ja bei mir selbst, wie knapp das Geld ist. Sicher habe ich hier eine Flatrate, aber auch andere Verpflichtungen. Ich bin immer wieder froh, wenn ich z. B. von meiner Ex-Frau zwischendurch zum Essen eingeladen werde. Das bedeutet für mich, daß meine eigenen Lebensmittel länger zur Verfügung sind. Und nun komme mir keiner mit der Tafel, das kostet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln inzwischen satte 5,00 €uro und das Geld gebe ich dann doch lieber für weitere Lebensmittel aus!

Spätestens wenn jemand sanktioniert wurde, dann wäre es mit dem Internet bei ihm vorbei. Ich sehe ja wie schwer das ist, da ich derzeit Altschulden bei der Stadtwerke zurück zahlen darf. Das sind 100,00 €uro monatlich, die mir derzeit fehlen. Leider ging es nicht anders, sonst wäre es bei mir jetzt zappenduster und saukalt so ohne Strom und Gas. Die wollten nicht noch weiter runter mit der Rate, auch nach dem Einschalten des Sozialamtes meinerseits. :cry:

Man stelle sich das mal vor: Nach Abzug dieser Rate und dem Beitrag für Telefon/Internet bleiben mir gerade mal ~160,00 €uro, von denen ich dann Lebensmittel, Hygieneartikel usw. kaufen soll. Zwischendurch muß dann auch mal neue Kleidung her, wenn wieder mal was endgültig kaputt ist. Über defekte Elektroartikel denke ich lieber gar nicht erst nach, sonst wird mir nur kotzübel! Schätzungsweise wird aber demnächst ein neuer E-Herd fällig sein, das alte Ding wird wohl nicht mehr lange mitmachen.

Kotzübel wird mir allerdings auch beim zweiten der obigen Artikel, da dieser ausgerechnet von der „Bürgerstimme“ stammt! Gerade DIE sollten mal genauer nachdenken, wenn sie einen Artikel verfassen. Bürgerstimme? Das ich nicht lache! Die sollten sich lieber mal in Grund und Boden für ihre anmaßende Schreibe schämen, gerade DIE sollten es ja wohl besser wissen! Daß ein Schmierblatt wie DWN sowas schreibt war ja klar, aber von „Bürgerstimme“ habe ich irgendwie was besseres erwartet.

 

Bitte mitzeichnen!

Hier nun ein Aufruf an meine Leserinnen und Leser:

Es wäre schön von euch, wenn ihr bei dieser Petition mitzeichnen würdet und sie auch weiter verbreitet. Es tut niemandem weh und ist für eine gute Sache!

Twittert darüber, verbreitet sie bei Facebook oder wie auch immer! Es fehlen noch knapp 4.000 Stimmen, die bis zum 18.12.2013 zusammen kommen müßen! Diese Sanktionen müßen endlich gestoppt werden, damit die Armut hier in Deutschland nicht noch größer wird.

 

Viele Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg

Y gwir yn erbyn byd!

Mike, TmoWizard Zaubersmilie

CC BY-NC-SA 4.0 #writinghelps: Hartz IV und das Foul der Medien von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.

22 Replies to “#writinghelps: Hartz IV und das Foul der Medien”