Last Updated on 13 Jahren by TmoWizard
Hallo Freunde,
wieder einmal möchte ich mich dem leidigen Thema Spam im Blog widmen.
Als ich mich heute auf das Dashboard meines Blogs begab waren dort 11 Beiträge als Spam gekennzeichnet, einen davon möchte ich hier kurz vorstellen. Er ist nämlich etwas besonderes und das möchte ich meinen Lesern natürlich nicht entgehen lassen! :mrgreen:
Folgendes durfte ich in meinem Spam-Ordner finden:
Die Ausführung einer Anhängerkupplung gibt es in drei Varianten. Das ist die starre Anhängerkupplung, die schwenkbare Anhaengerkupplung und die abnehmbare Anhängerkupplung. Die starre Anhängerkupplung sollte jedem Autofahrer ein Begriff sein. Der Kugelkopf befindet sich bei dieser Version auf der Traverse und diese ist fest mit dem Kraftfahrzeug verbunden. Die schwenkbare Anhängerkupplung hat den Vorteil, dass sie bei Nichtgebrauch unter das Fahrzeug geschwenkt wird. Man kann dann auch die Steckdose und die Kugel nicht mehr sehen. Die abnehmbare Anhängerkupplung können Sie ebenfalls bei uns erwerben. Sie wird wohl von den Autofahrern bevorzugt, die nur selten mit einem Hänger unterwegs sind. Die abnehmbare Anhängerkupplung wird nach dem Gebrauch abgenommen und gelagert.
Wirklich sehr interessant, was hat das allerdings mit meinem Artikel Art. 5 GG zu tun, zu dem dieser Kommentar (dank Antispam Bee natürlich nicht!) erschienen ist? Dafür gibt es eigentlich nur eine Antwort, er gehört da einfach nicht hin!
Was ist nun an diesem Kommentar so besonderes, daß ich dafür einen eigenen Artikel schreibe? Schaut einmal genau hin, der ist in fehlerfreiem deutsch geschrieben! Der einzige Fehler ist, daß dort einmal „Anhängerkupplung“ steht und gleich darauf „Anhaengerkupplung“. Das ist eigentlich schon als Wunder zu bezeichnen, da die meisten Spam-Kommentare hier entweder in englischer Sprache gehalten sind oder gar in russisch.
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und anonym die angegebene Site besucht. Wie nicht anders zu erwarten ist die verwendete Mail-Adresse auf dieser Site natürlich nicht zu finden und ich bin mir relativ sicher, daß sie auch gar nicht existiert.
Scheinbar habe ich es nun geschafft, daß mein Blog auch für deutsche Firmen interessant genug wird, damit sie ihren Müll bei mir hinterlassen können! Diese Firmen sind dabei allerdings wie ihre ausländischen Kollegen dermaßen hirnrissig und begreifen anscheinend immer noch nicht, daß ein vernünftig geführtes Blog solch einen völlig hirnlosen Schwachsinn ausfiltert.
Glauben diese Idioten denn wirklich, daß sie ihren Dreck auf diese Art und Weise weiter verbreiten können? Eine seriöse Firma wird wohl niemals auf die Idee kommen, daß sie für einen solchen Irrsinn Geld ausgibt! Sie werden statt in einen bezahlten Werbe-Spammer ihre Kohle wohl eher in vernünftige Werbung stecken, aber garantiert nicht auf solch einem kleinen Blog wie dem meinem einen Kommentar hinterlassen.
Daß dieser völlig sinnfreie Kommentar kommentarlos in den Tiefen meines bodenlosen Papierkorbes gelandet ist sollte jedem klar sein, der hat hier einfach nichts zu suchen.
Ich muß allerdings gestehen, daß die Beschreibung einer Anhängerkupplung sehr gut getroffen ist. Ich kann das wirklich beurteilen, da einer meiner Berufe der gute alte KFZ.-Mech. ist! (Ja, ich weiß: Den gibt es nicht mehr! Heute ist man ja großkotzig und nennt sich KFZ-Mechatroniker!)
Warum schreibe ich hier nun diesen Artikel wegen solch einem Unfug? Ganz einfach: Ich möchte einmal meine bloggenden Leser fragen, wie ihr das denn mit dem Spam so macht und was für Unfug bei euch so alles auftaucht! Ich selbst verwende das Plugin Antispam Bee von Sergej Müller, welches hier bis jetzt einwandfrei seinen Dienst tut. Es wäre nett von euch, wenn ihr mir euren Spamschutz erklärt und warum ihr gerade diesen Weg gewählt habt!
Grüße nun aus den momentan ziemlichen eisigen Kammern von TmoWizard’s Castle zu Augsburg (Igitt, minus 15° C herrschen da draußen!)
Euer Zauberadmin
Mike, TmoWizard
Spam im Blog: Von unfähigen Besuchern und ihren sinnlosen Kommentaren. von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
38 Replies to “Spam im Blog: Von unfähigen Besuchern und ihren sinnlosen Kommentaren.”