Last Updated on 14 Jahren by TmoWizard
Ein fröhliches Hallo an meine Leser! :mrgreen:
Bei Webmaster Friday beginnt das Jahr diesmal mit dem Thema:
Blogkataloge – wo seid ihr dabei?
Natürlich gibt es auch hier wieder einige Fragen zu beantworten, also fangen wir gleich mal damit an. ;-)
Wie man aus einem meiner Widgets auf der rechten Site unschwer erkennen kann, bin ich ja ebenfalls bei einigen dieser Verzeichnisse gemeldet.
Hier stellt sich nun die Frage wie sinnvoll das überhaupt ist. Bringt es irgend welche Vorteile? Wird das Blog dadurch wirklich bekannter? Und was bewirkt der Eintrag bei mehreren Blogkatalogen?
Eigentlich muß ich sagen, daß es auf mein eigenes Blog keine Auswirkung hatte! Ich hätte mir diese Mühe also sparen können. Das einzige „Verzeichnis“ welches mich etwas weiter brachte war Blogger United, daß ich auch als einzig sinnvolles betrachte und jedem Blogger ans Herz legen möchte.
Größere Auswirkung auf meine Besucherzahl hatte da schon eher die Verbindung meines Blogs mit Twitter, Facebook und jetzt auch Google+! Da ich auch sehr viel über die SeaMonkey Suite schreibe erscheinen meine Artikel inzwischen auch auf Planet Mozilla (de), was mir ebenfalls eine zusätzliche Leserzahl gebracht hat. Auch die Beiträge bei Webmaster Friday tragen natürlich dazu bei, daß mein Blog weiter verbreitet wird. ;-)
Schwierig bei diesen Katalogen ist es vor allem dann, wenn man sein Blog in eine bestimmte Kategorie einordnen soll. Bei einigen geht da nämlich immer nur eine einzige, was bei TmoWizard’s Castle natürlich „etwas“ schwer wird. Ist das nun ein politisches Blog? Oder eher Nachrichten? Oder vielleicht doch eher im Computerbereich angesiedelt? Natürlich kann ich ihn auch als privaten Blog anmelden, aber das bringt so mal gar nichts da das ja nicht wirklich etwas über das Blog aussagt.
Mein Fazit:
Man sieht also sehr gut, daß das mit diesen Webverzeichnissen gar nicht so einfach ist! Natürlich werde ich mein Blog weiterhin dort stehen lassen, obwohl es eigentlich völlig sinnfrei ist. Besser ist da wirklich die Verbreitung der Artikel über Social Media wie Twitter & Co. Wirklich wichtig dabei ist natürlich auch das Thema eines Artikels. Hier zum Bleistift hat mein Artikel über Add-ons für SeaMonkey innerhalb kürzester Zeit die Top ten bei der Google-suche gestürmt! :mrgreen:
So, nun kommen wir nun zum Ende des heutigen Webmaster Friday.
Ich wünsche allen Leserinnen und Leser ein schönes (naja) Wochenende!
Grüße aus den tiefsten Tiefen von TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Euer Zauberadmin
Mike, TmoWizard
Webmaster Friday: Blogkataloge – was bringt das? von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
8 Replies to “Webmaster Friday: Blogkataloge – was bringt das?”