Last Updated on 11 Jahren by TmoWizard
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle eine Warnung:
Derzeit ist eine Phishing-Mail unterwegs, die angeblich von LinkedIn ist!
Im HTML-Format sieht sie folgendermaßen aus:
Man beachte den von mir rot markierten Fehler!
Nun das Ganze als reiner Text:
Sieht doch wirklich toll aus, wo die Links dieser Mail tatsächlich hingehen, oder? Auf jeden Fall mal nicht zu LinkedIn! :-?
WARNUNG: Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, daß man sich E-Mails auf keinen Fall im HTML-Format anzeigen lassen sollte! Einen Link kann man damit nämlich sehr einfach fälschen, so daß er ganz wo anders hingeht wie der Leser glaubt. Stellt eure Mail-Programme also so ein, daß eure Mails als Text angezeigt werden, auch wenn die dann nicht mehr so schön „klickibunti“ sind. Diese HTML-Mails sind eine Gefahr für euer System und gehören meiner Meinung nach verboten!
[UPDATE:] Passend zum Thema HTML und Phishing möchte ich auf folgendes YouTube-Video von SemperVideo aufmerksam machen:
HTML5 Vollbild Angriff
Das funktioniert also mit JavaScript, was heutzutage eigentlich JEDER Mail-Client beherrscht. Das ist also noch gefährlicher wie der Trick mit einfachem HTML in der Mail hier, da selbst in der Statusleiste die eigentlich richtige URL angezeigt wird! Deswegen ist es wirklich sehr wichtig, wenn man meine obige Warnung beachtet. Hier schützt kein Linux und kein Virenscanner, hier hilft nur aufpassen und Hirn einschalten! Kein HTML in Mails, das kann gewaltig daneben gehen und eventuell eine Menge Geld kosten! [/UPDATE]
Grüße nun aus TmoWizard’s Castle
Mike, TmoWizard
Warnung: Falsche E-Mail, nicht von LinkedIn (UPDATE) von TmoWizard ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
Hallo Sascha,
Das habe ich mir auch gedacht, als die Mail bei mir ankam. ;-) Aber ich wette meinen Kopf, daß wieder einmal sehr viele darauf herein fallen!
Ach ja: Ich schaue ja immer wieder mal auf deiner Karte vorbei wegen Blogger hier in Augsburg, aber irgendwie kommt da im Umfeld einfach keiner mehr dazu! In diese Richtung scheint Augsburg wohl ein Kuhdorf zu sein. :-(
Grüße aus Augsburg
Mike, TmoWizard
Hallo Tom, willkommen auf meinem Castle!
Leider mußte ich deine URL entfernen. Die gehört nicht zu dir, also ist das unerlaubte Werbung und so etwas dulde ich nicht!
Stimmt auffallend, leider! Wobei ich sagen muß, daß diese hier von LinkedIn schon sehr gut gemacht ist bis auf den Fehler im Footer. :-O
Solche Teile kenn ich z. B. auch von PayPal, die ich des Öfteren bekomme. Noch besser sind aber die der Postbank. Ich kenne die Mails von denen und diese Spam-Mails passen ebenfalls zu 100%! Sie haben nur den Fehler, daß ich gar nicht bei der Postbank bin! :mrgreen:
Übrigens bekommt dieser Artikel gleich ein Update mit passendem Link, da ich etwas ganz Nettes erfahren habe!
Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard